Archiv des Autors: Uli Leibrecht

Neue Bilder vom „Learning Center“

Im September 2015 besuchte die Studentin Stephanie Jean vom Humber College in Toronto das Dorf Vuelta Grande. Humber College ist eine sehr große kanadische Universität mit 35.000
Studenten.

Hauptgrund ihrer Reise war eine Bedarfsanalyse, die Stephanie schrieb. Diese Analyse soll als Grundlage für eine zukünftige Kooperation des Humber Colleges mit der Fundación Corazones Libres (FUNCOLI) dienen. Darin bewertet sie die aktuelle Situation in Vuelta Grande, untersucht die Notwendigkeit bestimmter Maßnahmen und erstellt einen Überblick, in welchen Bereichen (z.B. Medizin & Gesundheit, Agrartechnik und Bildung) die Universität und FUNCOLI sinnvoll und nachhaltig zusammen arbeiten können. Das Learning Center steht dabei natürlich ganz oben auf dieser Liste.

Vielen Dank an Stephanie, für die tollen Bilder!

Klicken Sie auf das Vorschaubild, um die Bildergalerie zu öffnen.

Bau des Learning Centers und erstes Schuljahr 2016

breuningerLAND gibt Kindern eine Chance

Am 12. Dezember: Längstes Benefiz-Konzert des Jahres

Unser Vereinsmitglied Thomas Baum hat zugunsten von „Kindern eine Chance“ am Samstag, 12. Dezember, im breuningerLAND das längste Benefizkonzert des Jahres organisiert: Ab 11 Uhr treten Bands und Musiker – vorwiegend aus dem Best-Of-Projekt der Kreissparkasse Ludwigsburg – 11 Stunden lang im breuningerLAND auf und verzichten zugunsten unseres Vereins auf ihre Gage. Wir dürfen uns also nicht nur auf eine namhafte Spende, sondern auch auf 11 Stunden Musik vom Feinsten freuen. Es wäre toll, wenn Sie am 12. Dezember kommen und die Aktion unterstützen würden.

Krämers Kit & Yannik Baum mit Band

Krämers Kit & Yannik Baum mit Band

WANN

WER

WO

 11:00  18 strings – Akustik-Pop-Band
 Weihnachtsbühne im EG 2
 12:00  Sven B. & Adriana
 13:00  Nina Wolf – selbst komponierte Stücke und Coversongs
 14:00  Gisela Hafner – Jazz
 15:00  LineIn – Gitarrenspiel und mehrstimmiger Gesang
 16:00  Sommerfeld
 17:00  Yannick Baum – „unplugged“ Covers und eigene Songs
 18:00  Krämer‘s Kit + Schüler des Musik Plus der Maximilian-Lutz
Realschule aus Besigheim
 19:00  Starkers
 20:00  Soul trip
 21:00  Soundwert

Bereits um 11 Uhr wird die Akustik-Pop-Band 18 strings auf der Weihnachtsbühne im EG 2 stehen und nach dem Motto „now or never“ mit fulminantem Vocal Sound gepaart mit gezielt gesetzten Streicherklängen schon zu Beginn einen ganz eigenen Akzent setzen. Um 12 Uhr werden Sven B. & Adriana – zwei Vollblut-Musiker aus dem Raum Ludwigsburg – gefühlvoll interpretierte stimmungsvolle Songs zum Fest präsentieren. auch Nina Wolf wird ab 13 Uhr mit selbst komponierten Stücken und Coversongs begeistern. Mit Gisela Hafner steht ab 14 Uhr eine der bekanntesten Jazz-Interpretinnen aus der Region auf der Bühne. Anschließend sind LineIn an der Reihe, die das Publikum mit virtuosem Gitarrenspiel und brillantem mehrstimmigem Gesang in Verbindung mit einem Cajon in ihren Bann ziehen werden. Ab 16 Uhr wird es dann deutschsprachig: Sommerfeld „erwärmt eure Herzen mit Geschichten über die Welt, die Liebe, das Essen und den Sex“, verspricht die Band auf ihrer Homepage.

Die meisten kennen ihn als Gründer, Gitarrist und Sänger der Band Experience. Beim Benefizkonzert im breuningerLAND wird Yannick Baum aber ab 17 Uhr solo auftreten und „unplugged“ Covers und eigene Songs interpretieren. Danach treffen die Center Besucher eine Band, für die die Bühne im breuningerLAND schon fast zum zweiten Wohnzimmer geworden ist: „Klar, dass wir beim Benefizkonzert dabei sind“, sagt Alex Krämer, Chef der Gruppe Krämer‘s Kit, die ihre zahlreichen Fans immer wieder beim Late Night Shopping mit ganz individuell interpretierten Covers verwöhnt haben. Dieses Mal hatz die Band aufgrund des besonderen Anlasses sogar Unterstützung von Schülern des Musik Plus der Maximilian-Lutz Realschule aus Besigheim. Unter der Leitung von Ute Simmler werden sie gemeinsam mit der Band einige Weihnachtslieder singen. Um 19 Uhr treten dann die Starkers auf – Sänger, Gitarrist und „Pianoman“ Max Knotz und Gitarrist Markus Föhrenck. „Max´s Stimme geht durch und durch, durch den Gitarrenklang wird man wie verwandelt“, kann man auf der Homepage der Künstler lesen. Soul trip – ab 20 Uhr auf der Weihnachtsbühne im breuningerLAND – sind drei Musiker mit individuellen Stärken, welche sich voneinander sehr unterscheiden: Blago, Nunzio und Ivan. Aber gerade das macht den Reiz aus -durch die Vielfalt an Genres und Musikrichtungen, die alle drei verkörpern, deckt die Band sehr viele Ansprüche und Wünsche ab. Den Abschluss bildet der Auftritt von Soundwert, eine – wie sie über sich selbst sagen – „vom Leben gecastete Band, die aus fünf Freunden besteht, die sich darauf verstehen, verschiedene Musikstile wie Rock, Pop, RnB, Electro und andere zu vereinen“. Man(n) und Frau darf gespannt sein.

 

Bau des „Learning Centers“

Bereits seit Mai trafen sich jeden Samstag ein Teil der Dorfgemeinschaft, freiwillige Helfer der Firma Techo und Mitarbeiter der Fundación Corazones Libres, um das weitere Vorgehen für den Bau des Learning Centers zu besprechen. Aufgeteilt in Gruppen wurde damit begonnen, das Gelände für den Neubau abzustecken, Materialien abzuladen, und den Boden zu Nivellieren.

Anfang August konnte mit den Bauarbeiten begonnen werden.
learning centerlearning center 2

 

 

 

 

learning center 3

Noch immer nicht genügend Wasser

fehlendes WasserGroße Steine erschweren weiterhin das Ausheben des Brunnens und selbst in 55 Metern Tiefe ist noch immer nicht genügend Wasser vorhanden. Wir hoffen sehr, dass sich die Arbeit bald auszahlt.

In der Zwischenzeit: Kinder und Erwachsene tragen ihre dreckige Kleidung über 200m weit bis zur nächsten Wasserstelle und anschließend mit einem Vielfachen das Gewichts wieder zurück. Eine körperlich schwere Arbeit für alle.
fehlendes Wasser  fehlendes Wasser

Kulturtage ein voller Erfolg

Die diesjährigen Kulturtage im Schloss Ingersheim standen ganz im Zeichen unseres Guatemala Projekts und die Resonanz war großartig. Die Spendenbereitschaft der Besucher war überwältigend und so konnten Dank des Verkaufs von Kunsthandwerk aus Guatemala und von Tilanzien, die die Firma Dötterer gespendeten hatte, ein Erlös von über € 2.200 erwirtschaftet werden. (Spenderliste »)

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch allen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern, die die Bewirtung der Kuturtage gestämmt haben und so maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltungsreihe beigetragen haben.

Kultur im Schloss 2015

Auch in diesem Jahr kommen die Erlöse der Konzert-Serie „Kultur im Schloss Kleiningersheim“ unserem Verein „Kindern eine Chance e.V.“ zugute. Vielen Dank dafür an die Gemeinde Ingersheim! Vom 26. Juni bis zum 5. Juli wird wieder ein tolles Abendprogramm angeboten und wir freuen uns über viele Besucher.

Das Programm findet man unter: http://www.ingersheim.de/website/de/freizeit/feste/kultur_im_schloss

Am Samstag, den 27. Juni übernimmt unser Verein zusammen mit CEPA die Bewirtung während dem Konzert mit Acoustic Groove.

Darüber hinaus werden während der gesamten Woche im Innenhof des Schlosses Informationen zu Guatemala ausstellen und wie vor 2 Jahren typische Handarbeiten aus Guatemala verkaufen.

Endlich Wasser!

Endlich, nach über 30 Metern Tiefe stoßen die Arbeiter auf Wasser! Die Brunnenbohrung erfolgt von Hand und ist nicht ungefährlich. Doch Wasser bedeutet Leben. Dank der Spenden unseres Vereins wurde dieser Brunnen ermöglicht.

Video der Brunnenbohrung »

Ingersheimer Firmen unterstützen großzügig

Erneut haben unseren Verein zwei großzügige Geldspenden erreicht.

Die CEPA GmbH spendete Anfang Mai 5.000 Euro für den Bau eines Learning Centers/Community Centers in Vuelta Grande und die Firma RENOVATIV GmbH hat für den Kauf von ca. 25 weiteren neuen Herden für die Hütten ebenfalls 2.500 Euro gespendet. Vielen Dank!

Wollen auch Sie uns unterstützen? Dann klicken Sie hier, um einen Überblick über Hilfsmöglichkeiten zu bekommen.

Ein neuer Brunnen entsteht

Wir arbeiten in Vuelta Grande gemeinsam mit der Hilfsorganisation TECHO an der Entwicklung neuer Häuser für die Familien vor Ort. Darüber hinaus soll ein Brunnen für die bessere Wasserversorgung der Gemeinde gegraben werden und ein Community & Learning Center gebaut werden.

Die Bilder zeigen unsere Partner vor Ort. Man trifft sich jeweils Samstag, um die Baupläne weiter zu konkretisieren….es geht voran!

Brunnen Brunnen Brunnen